direkt und persönlich

Helfen und Pflegen

Bei uns sind Sie und Ihre Angehörigen in ausgezeichneten Händen.

Mitarbeiter/innen
+ 0
Erfahrung
+ 0 Jahre
Zufriedene Kund/innen
0

Von Mensch zu Mensch

Diakoniestation Marbach e.V.

Die Diakoniestation Marbach e.V. wurde im Jahr 1974 gegründet.

Seither begleiten wir Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und sind mit Sachverstand und Herz ein kompetenter Partner in Sachen Pflege. Mit unserer Unterstützung ermöglichen wir unseren Klient:innen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu Hause in der vertrauten und gewohnten Umgebung.

Unser Team setzt sich aus erfahrenen und qualifizierten Pflegefachkräften sowie aus hauswirtschaftlichen Mitarbeiter:innen zusammen.

Die Holdergassen gelten als die drei schönsten Gassen Marbachs. In einem ehemaligen Beginenhaus in der Unteren Holdergasse 4 befinden sich die Räumlichkeiten der Diakoniestation Marbach. Von hier aus betreuen und versorgen wir kranke-, alte- und pflegebedürftige Menschen in Marbach, Rielingshausen, Affalterbach und Benningen.

 

Ihr Team vor Ort

Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über unsere Leistungen und Preise und suchen gemeinsam mit Ihnen nach der optimalen Lösung für Ihren Pflegebedarf. Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 07144/8443-0

Wir freuen uns besonders, dass unser Einsatz seit 2011 jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) zertifiziert und mit der Bestnote 1,0 im Gesamtergebnis bewertet wurde. 

Wir stehen Ihnen Rede und Antwort

Treffen Sie unsere Ansprechpartnerinnen

Vanessa Barbieri

Pflegedienstleitung

Vanessa Barbieri

E-Mail

Daniela Bütow

stellv. Pflegedienstleitung

Daniela Bütow

E-Mail

Natascha Heuberger

Einsatzleitung Hauswirtschaft

Natascha Heuberger

E-Mail

Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 07144/8443-0

Mo – Fr: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr 

Außerhalb dieser Zeiten erreichen uns unsere Patient/innen über die bekannte Notfall-Telefonnummer.

Im pflegerischen Notfall erreichen Sie uns von 07.30 Uhr – 19.30 Uhr unter der Tel.-Nr. 0159/04408711


Pflegerische Notfallnummer:

Tel.-Nr. 0159/04408711

„Erste Antworten finden Sie hier – und bei einem persönlichen Gespräch.“

Fragen & Antworten

Eine neue Lebenssituation – und plötzlich ganz viele Fragen.

So unterschiedlich ein Ereignis die eigene Lebenssituation verändern kann, so individuell ist unser Angebot anpassbar. Wir gehen ganzheitlich auf die Bedürfnisse und Probleme ein und unterstützen so pflegebedürftige und sich in schwierigen Lebenssituationen befindende Menschen und deren Angehörige.

Einige erste Fragen und Antworten finden Sie auf dieser Seite. Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch oder per E-Mail direkt an unsere Ansprechpartner/innen wenden.

Leistungen stehen Ihnen zu, sobald Sie (länger als 6 Monate) pflegebedürftig sind.

Pflegebedürftigkeit betrifft:

  • Körperpflege
  • Ernährung
  • Mobilität
  • Hauswirtschaftliche Versorgung

Sie stellen einen Antrag auf Pflegegrad bei Ihrer Krankenkasse (telefonisch). Es wird Ihnen ein Formular zugeschickt, welches Sie ausgefüllt zurückschicken.

Nach 2 – 4 Wochen erhalten Sie die Nachricht, wann der Medizinische Dienst der Krankenkassen zur „Begutachtung“ und Einstufung zu Ihnen nach Hause kommt.

Es ist sinnvoll, einige Tage ein „Pflegetagebuch“ zu führen, um den Hilfebedarf deutlicher in Zahlen und Zeiten zu sehen.

Weitere Fragen zu Antrag und Pflegegrad beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung unter der Tel.-Nr. 07144/8443–0

„Ich kann mich noch gut selbstständig versorgen, aber die Belastung im Haushalt wird mir zuviel.“ Wenn diese Aussage auf Sie oder einen Ihrer Angehörigen zutrifft, sollten Sie ganz konkret über die Inanspruchnahme einer Haushaltshilfe nachdenken.

Unsere hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/innen bieten Ihnen gerne Unterstützung im Haushalt an – der Umfang der Hilfeleistungen sowie die Häufigkeit kann flexibel und individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen zu unserem Leistungsangebot finden Sie hier unter „Hauswirtschaftliche Versorgung“.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Pflegedienstleitung unter der Tel.-Nr. 07144/8443–0.

Mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz erhalten ALLE Pflegebedürftigen in den Pflegegraden 1 – 5, 125 Euro pro Monat.

Ausnahme: Wer bis Ende 2016 monatlich 208 Euro erhielt, wird unter Umständen auch diese weiter als Besitzstand erhalten.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Pflegedienstleitung unter der Tel.-Nr. 07144/8443–0. 

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, erreichen Sie uns unter der

Tel.-Nr. 07144/8443-0

Standort

Untere Holdergasse 4
71672 Marbach am Neckar

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr 

Kontakt

Telefon: 07144/8443-0
Fax: 07144/8443-43
E-Mail: info@diakoniestation-marbach.de